Teilnehmerfoto von der letzten Mahnwache des Jahres mit der Mietenstopphand vor dem Leerstand der Russischen Föderation in der Friedrich-Engels-Straße 7 in Köln Sülz. Mit diesem Foto verabschieden wir uns für das Jahr 2022 ( mit Unterstützung aus Bielefeld) und wünschen allen ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.
Zu den Aktionsfotos
sharepic mit den 6 Hauptforderungen des Aktionsbündnisses: Für eine Stadt ohne Obdachlosigkeit, ... Für eine Stadt ohne Armut.
mach mit!
Buch

Zuletzt beim Aktionsbündnis:

  • Rundbrief 156 vom 23. September 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 156 Scholz gegen Armut – Vonovia & Co – Otto Langen Quartier – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine „Wie sich die neue Klasse mit Moral tarnt und Solidarität verrät“ Am 19.09.2023 trug ein Artikel auf Seite 1 des Kölner Stadt-Anzeiger diese Überschrift: „Scholz verlang mehr Einsatz gegen Armut“. Kanzler Scholz äußerte dies vor Beginn eines Gipfels in New York zum  … Weiterlesen
  • Rundbrief 155 vom 16. September 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 155 Tag des Guten Lebens – Film über drei Obdachlose – Barmer Viertel und Weltkulturerbe Dom – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine WOHNEN WAGEN! am 17.9. beim “Tag des guten Lebens” in Nippes Am 17. September findet der Tag des Guten Lebens 2023 in Köln-Nippes statt. WOHNEN WAGEN! ist dabei. Kreativ gegen Wohnungsnot – Mauenheimer Straße 3 Solidarische Ansätze für  … Weiterlesen
  • Gefangen & Wohnungslos
    Klaus Jünschke hat ein neues Buch geschrieben: Klaus Jünschke: „Gefangen & Wohnungslos“ Gespräche mit Obdachlosen in Haft. Auszüge aus diesem Buch: Online-Version zum Buch RatSchläge. Mehr dazu.
  • Rundbrief 154 vom 9. September 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 154 Gegen Privatisierung – private Investoren – Familie Winands – Abwehr Obdachloser – Ersatzfreiheitsstrafe – Wohnhilfen Köln – Bauen im Bestand – Kindergundsicherung – Zum Lesen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine „En unserem Veedel – Gegen Privatisierung von öffentlichem Raum“   Protestkundgebung am Samstag, den 16.09.2023 um 11:11 Uhr auf der Piazza im Gerling-Quartier (Früher die Straße Gereonshof)  Kalle  … Weiterlesen
  • Protestkundgebung vor der Ratssitzung am 7. September 2023,
    um 15 Uhr auf dem Gülichplatz und dem Marsplatz Für die Rücknahme der Mieterhöhungen durch die GAG Für die Abschaffung der Obdachlosigkeit Die herzensgute Schwester Christina Klein vom GUBBIO ist oft allein, wenn die Urnen von Obdachlosen im Südfriedhof beigesetzt werden. Da sie in all den Jahren mitbekommen hat wie alleingelassen Obdachlose in den letzten Tagen ihres Lebens auf der Straße sind, hat sie eine Stiftung  … Weiterlesen
  • Rundbrief 153 vom 2. September 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 153 Immobilienmarkt – gemeinnütziger Wohnungsbausektor – Gestaltungsmacht – Drogensucht und Obdachlosigkeit – Unterfinanzierung der Frauenhäuser – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Protestkundgebung vor der Ratssitzung am 7. September 2023 um 15 Uhr, Gülichplatz und Marsplatz Für die Rücknahme der Mieterhöhungen der GAGFür die Abschaffung der Obdachlosigkeit In der aktuellen Ausgabe der StadtRevue können die gesammelten Rechtfertigungen der GAG für ihre  … Weiterlesen
  • Rundbrief 152 vom 26.August 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 152 Protestkundgebung – Gefangen & Wohnungslos – Entkriminalisierung von Obdachlosigkeit – BAG Wohnungslosenhilfe zu Köln – Zum Lesen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Protestkundgebung vor der Ratssitzung am 7.September 2023 um 15 Uhr auf dem Theo-Burauen-PlatzFür die Rücknahme der Mieterhöhungen der GAGFür die Abschaffung der Obdachlosigkeit Die Kölner Grünen haben auf ihrem Parteitag im November 2019 unter den Titel  … Weiterlesen
  • Rundbrief 151 vom 19.August 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 151 GAG-Zentrale – Grüner Wohnungsbau – Überwindung Obdachlosigkeit – Bündnis Innenstadt – Marienburg – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Wir tragen die soziale Verantwortung der GAG zu Grabeund fordern: Die GAG muss wieder sozial werden Heute früh um 8.30 Uhr standen wir vor der GAG-Zentrale in der Straße des 17.Juni 4 und Mieterinnen und Mieter der GAG aus verschiedenen Stadtteilen  … Weiterlesen
  • Rundbrief 150 vom 12. August 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 150 GAG-Kleinaktionäre – Thomas Münch kritisiert – OMZ-Pressemitteilung – OMZ-Medienecho – Linke Köln – Christoph Gottwald – Sendungen, Meldunge, Nachrichten – Termine „Wir tragen die soziale Verantwortung der GAG zu Grabe“Kundgebung und Demo anlässlich der GAG-Hauptversammlungam 18. August 2023, 8:30 Uhr, Straße des 17. Juni 4 Am 21.Juli 2023 kritisierte Thomas Münch im Stadt-Anzeiger: „Wegen der Interessen einiger Kleinaktionäre gibt  … Weiterlesen
  • AUFRUF
    Die Mitglieder und Unterstützer*innen des Vereins Obdachlose mit Zukunft e.V. sind entsetzt, dass die Stadt Köln damit droht, schon morgen um 14 Uhr die auf der Wiese neben dem AZ campierenden ehemaligen OMZ-Bewohner zu vertreiben. Das ist strukturelle Gewalt, die wir aufs Schärfste verurteilen! Hier zeigt sich erneut, wie inhuman und menschenunwürdig die Behandlung von Obdachlosen in unserer Stadt ist, die zudem immer häufiger Opfer von  … Weiterlesen
  • Rundbrief 149 vom 5.August 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 149 GAG – Unterschriftensammlung – Forderungen – ZBVV in Chorweiler – Andrej Holm – Deutsche Wohnungsbauförderung – wohnungslos in Haft – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Ganz Köln will eine soziale GAG Protestkundgebung und Demo gegen die unsozialen Mieterhöhungen18. August 2023, 8:30 Uhr, vor der GAG-Hauptversammlung, Straße des 17. Juni 4 Nein zur Mieterhöhung – Initiative Köln-Stammheim: Was muss passieren:Zunächst  … Weiterlesen
  • Rundbrief 148 vom 29.Juli 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 148 Protestkundgebung gegen die Mieterhöhungen der GAGam 18. August 2023 um 8:30 Uhr vor der Sitzung des GAG-Aufsichtsrates, Straße des 17.Juni 4 – GAG-Zentrale in Kalk In einem klugen Kommentar fordert Christian Werthschulte in der August-Ausgabe der StadtRevue die Kölner Politik auf, darüber nachzudenken, in welcher Form die GAG am besten ihren Auftrag erfüllt, Wohnraum zu „sozial angemessenen Bedingungen bereitzustellen.“  … Weiterlesen
  • Rundbrief 147 vom 22.Juli 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 147 70.000 Wohnungen fehlen in Köln Die Lokalzeit Köln des WDR hat das am 19. Juli 2023 thematisiert: „Das größte Problem ist und bleibt neuer bezahlbarer Wohnraum“.  Ab Minute 7:40https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/koeln/video-lokalzeit-aus-koeln—2508.html Unerwähnt blieb die aktuelle Zahl der in Köln gezählten Wohnungslosen: 12.580. 4000 davon kommen aus der Ukraine. In der Lokalzeit kam als erster Hans Jörg Depel vom Kölner Mieterverein zu  … Weiterlesen
  • Wer ist hier verantwortlich?
    Keine Woche ohne Berichte von Gewalt gegen Obdachlose und Gewalt unter Obdachlosen.Im Rundbrief 146 haben wir uns mit den Hintergründen auseinandergesetzt:https://www.wohnungsnot.koeln/rundbrief-146-vom-15-juli-2023/ Anlass war dieser Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger vom 12.Juli 2023: Vier Männer sollen auf Unbekannten in der Kölner Innenstadt eingeschlagen habenhttps://www.ksta.de/koeln/koelner-innenstadt/altstadt-nord/koeln-maenner-sollen-mutmasslichen-obdachlosen-attackiert-haben-608842 Und heute wird in der Kölnischen Rundschau vom 17.Juli 2023 wieder von Gewalt unter Obdachlosen berichtet:Obdachloser nach Angriff am Kölner Dom in Lebensgefahrhttps://www.rundschau-online.de/koeln/koeln-obdachloser-nach-angriff-am-dom-in-lebensgefahr-611656 Am  … Weiterlesen
  • Rundbrief 146 vom 15.Juli 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 146 Wallstr.31 – Im Hasengarten 11 Unsere Entscheidung jeden Samstag vor dem Haus Im Hasengarten 11 für die Mieterinnen der Wallstr.31 zu demonstrieren, haben wir ausgesetzt. Die Eigentümerinnen der Wallstr.31 haben angekündigt eine Vorlage für einen Bauantrag mit der Stadt Köln zu besprechen. Baudezernent Greitemann hat in der Lokalzeit Köln versichert, dass die Stadt will, dass die Mieterinnen in der  … Weiterlesen
  • Rundbrief 145 vom 8.Juli 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 145 Kundgebung für die Mieterinnen der Wallstraße 31 am 8. Juli 2023 vor dem Haus der Eigentümer Im Hasengarten 11, 50996 Köln-Hahnwald Als wir am 22. April vor dem Haus Wallstraße 31 standen, protestierten wir nicht nur gegen die Eigentümer des ehemaligen Hotels, sondern auch gegen die Stadt Köln. Siehe unsere Rundbriefe 134 und 135.https://www.express.de/koeln/wohn-posse-koelner-lebt-13-jahre-in-kneipe-jetzt-droht-aerger-1-553339 Inzwischen  gibt es die öffentliche  … Weiterlesen
  • Rundbrief 144 vom 1. Juli 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 144 SSM e.V. lädt zum Solidaritätsfest am Samstag, 1. Juli ab 16 Uhr, ein. Der SSM e.V. betreibt seit mehr als 40 Jahren erfolgreich autonome Daseinsvorsorge in Köln-Mülheim. Hunderte Menschen, die zuvor auf der Straße und von Sozialleistungen gelebt haben, sind in den letzten 30 Jahren durch die selbstbestimmte Arbeit beim SSM e.V. wieder auf die Beine gekommen und viele leben  … Weiterlesen
  • Rundbrief 143 vom 24. Juni 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 143 Obdachlose mit Zukunft (OMZ) Voller Zuversicht und voller Vertrauen in die Stadtverwaltung schrieb Hans Mörtter vor drei Jahren am 29.Juni 2020: „Ich freue mich riesig. Unsere OB Henriette Reker war heute vor Ort und hat mit den Leuten geredet und damit eine super Haltung gezeigt, die Wirkung hatte. Martin Stankowski sagte mir dazu, dass es in der langen Kölner  … Weiterlesen
  • OMZ
    OMZ  von Rainer Kippe, SSM wie alles anfing… Im Frühjahr 2020 kam ein junger Mann auf die SSM-Sitzung zu uns in die Düsseldorfer Straße. Er war sehr groß und hatte eine noch größere Nase. Sein Name war André Salentin. Er gab an, aus dem Hambacher Forst, vom „Hambi“ zu  kommen, derzeit als Obdachloser  in einer städtischen Notunterkunft in der Vorgebirgsstraße zu wohnen  und eine leer stehende städtische  … Weiterlesen
  • Rundbrief 142 vom 17.Juni 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 142 OMZ –  Marc Kersten zur andauernden Unübersichtlichkeit Zwei Wochen nach der Zwangsräumung des OMZ war ich heute mit einer Gruppe ehemaliger Bewohner des selbstverwalteten Obdachlosenprojekts in der Escher Straße 304, um für eine vorübergehende Wohnmöglichkeit vorzusprechen. Seit dem 31. Mai sind diese in alle Winde verstreut. Einige hatten am Tag nach der Räumung ein neues Haus besetzt, was von  … Weiterlesen
  • Rundbrief 141 vom 10.Juni 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 141 OMZ, Leerstand und die Palmstraße 19 Am 9. Wohnprojektetag in VHS Forum am Neumarkt wollen wir stellvertretend auf ein paar besondere Wohnprojekte hinweisen: a) Das Projekt Obdachlose mit Zukunft (OMZ), das im Kampf gegen Obdachlosigkeit ein Hoffnungsträger war. (Marktstraße —> Gummersbacher Straße —> und vielleicht Winterberger Straße und folgende) b) Die Idee zur Nutzung der Leerstände zum Beispiel der  … Weiterlesen
  • Rundbrief 140 vom 3. Juni 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 140 Palmstraße 19 – Andre Salentin – nie eine Lagerhalle – Umfrage an alle Bürger – Marc Kersten zum OMZ – Pressestimmen – Geschichte des Wohnungsbaus – 714000 Wohnungen 1973 – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Palmstraße 19 Kalle Gerigk hatte für den 1. Juni 2023 eine Protestkundgebung gegen die Zwangsräumung vor dem Haus angemeldet. Zum Schutz des Eigentums war  … Weiterlesen
  • OMZ lebt
    Der Kommentar von Paul Gross im Kölner Stadt-Anzeiger zur Räumung des OMZ ist mit „Es geht nicht um die Schuldfrage“ überschrieben. Für Herrn Rau und die Verwaltung hört sich das gut an. Die Betroffenen sind aber ständig damit konfrontiert selber schuld an ihrer Not zu sein. Die gesellschaftlichen Folgen können in den Gefängnissen besichtigt werden: die Wohnungs- und Obdachlosen stellen 14% aller Insassen bei der Stichtagszählung.  … Weiterlesen
  • Rundbrief 139 vom 27. Mai 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 139 Ratsmitglieder versagen – Andre Salentin sagt Danke – Solidarität mit dem OMZ – Rainer Kippe erklärt – Nationaler Aktionsplan Wohnungslosigkeit – Wohnungslosigkeit im Bundestag – Zum Lesen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Mittwoch, 31. Mai 2023 Tag der Offenen Tür im OMZ Wir leben in einer Stadt, in der es möglich ist für die Renovierung von Schauspiel- und  … Weiterlesen
  • Rundbrief 138 vom 20.Mai 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 138 Protestkundgebung vor der Sitzung des SozialausschussDonnerstag, 25. Mai 2023, 15 Uhr, Theo-Burauen-Platz, Rathaus Einer der Tagesordnungspunkte wird den Antrag der SPD zum Schutze von Familien vor Obdachlosigkeit behandeln, der am letzten Dienstag von der SPD in den Rat gebracht wurde, und den Elfi Scho in einer leidenschaftlichen Rede begründet hat, und der von der Ratsmehrheit in den Sozialausschuss verwiesen  … Weiterlesen
  • Rundbrief 137 vom 13. Mai 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung Rundbrief 137 Protestkundgebung für obdachlose Familien16. Mai 2023, 15 Uhr, Alter Markt vor dem Rathaus In der Ratssitzung beantragt die SPD-Fraktion die besondere Situation von Familien in Wohnungsnot stärker in den Fokus des Kölner Wohnungslosen-Hilfesystems zu rücken. Bei der Wohnraumversorgung und der Bereitstellung der Unterstützungsleistung muss das Kindeswohl vorrangig berücksichtigt werden:3.1.7 Antrag der SPD-Fraktion betreffend „Wohnungs- und Obdachlosigkeit be-kämpfen – passgenaue Wohnraumversorgung  … Weiterlesen
  • Rundbrief 136 vom 6. Mai 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 136 Immobilienmesse – Obachlose mit Zukunft – Sozialdezernent Dr. Rau – Familie Winands – Tierliebe und Obdachlose – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Kundgebung vor der Immobilienmesse im Gürzenich 6. Mai 2023 um 10 Uhr Am vergangen Samstag standen wir vor der Villa der Vermieter des Hauses Wallstraße 31, die ihre Wohnungen verlieren sollen, weil es sich um Gewerberäume handelt.   … Weiterlesen
  • Rundbrief 135 vom 29.April 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 135 Obdachlosigkeit verhindern – Michael Scheffer – Kalle Gerigk – Schulden bei der Krankenkasse – Zum Lesen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Kundgebung „Wir wollen unser Zuhause nicht verlieren! Bauantrag stellen und Obdachlosigkeit verhindern!“ 29. April 2023, Im Hasengarten 11, Köln-Hahnwald Über unsere Kundgebung für die Mieter des Hauses Wallstraße 31 in Köln-Mülheim wurde viele berichtet, weil der Skandal  … Weiterlesen
  • Rundbrief 134 vom 22.April 2023
    Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 134 Behördenwillkür – Diskriminierung bei der Wohnungssuche – Mietspiegel Köln – Zum Lesen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine – Spenden Kundgebung gegen Behördenwillkür 22. April 2023, 11 Uhr , Wallstr.31, Köln-Mülheim In Köln sollen Mieter nach über zehn Jahren ihre Wohnungen verlassen, weil die Vermieter das Gebäude nie als Wohnhaus angemeldet haben.https://www.express.de/koeln/wohn-posse-koelner-lebt-13-jahre-in-kneipe-jetzt-droht-aerger-553339   und https://www.ksta.de/koeln/muelheim/muelheim-veedel/koeln-mietern-eines-hotels-droht-zwangsraeumung-554845 Kommentare zum Bericht des Stadt-Anzeigers  … Weiterlesen
  • „Schafft endlich die Obdachlosigkeit ab!“
    Damit standen wir heute zum x-ten Mal vor der Tagung des Sozialausschuss im Kölner Rathaus auf dem Theo-Burauen-Platz. Coronabedingt hatte der Sozialausschuss am 14. Januar 2021 die Unterbringung aller Obdachlosen in abschließbaren Einzelzimmern beschlossen. Bis heute wurde das nicht umgesetzt. Kann man für die Menschenrechte sein und gleichzeitig dulden, dass hunderte Obdachlose auf den Straßen vegetieren, mit einer Lebenserwartung, die 30 Jahre unter dem Bevölkerungsdurchschnitt liegt?  … Weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie zu.

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial
Facebook