Zuletzt beim Aktionsbündnis:
- Rundbrief 140 vom 3. Juni 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 140 Palmstraße 19 – Andre Salentin – nie eine Lagerhalle – Umfrage an alle Bürger – Marc Kersten zum OMZ – Pressestimmen – Geschichte des Wohnungsbaus – 714000 Wohnungen 1973 – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Palmstraße 19 Kalle Gerigk hatte für den 1. Juni 2023 eine Protestkundgebung gegen die Zwangsräumung vor dem Haus angemeldet. Zum Schutz des Eigentums war… Rundbrief 140 vom 3. Juni 2023 weiterlesen
- OMZ lebtDer Kommentar von Paul Gross im Kölner Stadt-Anzeiger zur Räumung des OMZ ist mit „Es geht nicht um die Schuldfrage“ überschrieben. Für Herrn Rau und die Verwaltung hört sich das gut an. Die Betroffenen sind aber ständig damit konfrontiert selber schuld an ihrer Not zu sein. Die gesellschaftlichen Folgen können in den Gefängnissen besichtigt werden: die Wohnungs- und Obdachlosen stellen 14% aller Insassen bei der Stichtagszählung.… OMZ lebt weiterlesen
- Rundbrief 139 vom 27. Mai 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 139 Ratsmitglieder versagen – Andre Salentin sagt Danke – Solidarität mit dem OMZ – Rainer Kippe erklärt – Nationaler Aktionsplan Wohnungslosigkeit – Wohnungslosigkeit im Bundestag – Zum Lesen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Mittwoch, 31. Mai 2023 Tag der Offenen Tür im OMZ Wir leben in einer Stadt, in der es möglich ist für die Renovierung von Schauspiel- und… Rundbrief 139 vom 27. Mai 2023 weiterlesen
- Rundbrief 138 vom 20.Mai 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 138 Protestkundgebung vor der Sitzung des SozialausschussDonnerstag, 25. Mai 2023, 15 Uhr, Theo-Burauen-Platz, Rathaus Einer der Tagesordnungspunkte wird den Antrag der SPD zum Schutze von Familien vor Obdachlosigkeit behandeln, der am letzten Dienstag von der SPD in den Rat gebracht wurde, und den Elfi Scho in einer leidenschaftlichen Rede begründet hat, und der von der Ratsmehrheit in den Sozialausschuss verwiesen… Rundbrief 138 vom 20.Mai 2023 weiterlesen
- Rundbrief 137 vom 13. Mai 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung Rundbrief 137 Protestkundgebung für obdachlose Familien16. Mai 2023, 15 Uhr, Alter Markt vor dem Rathaus In der Ratssitzung beantragt die SPD-Fraktion die besondere Situation von Familien in Wohnungsnot stärker in den Fokus des Kölner Wohnungslosen-Hilfesystems zu rücken. Bei der Wohnraumversorgung und der Bereitstellung der Unterstützungsleistung muss das Kindeswohl vorrangig berücksichtigt werden:3.1.7 Antrag der SPD-Fraktion betreffend „Wohnungs- und Obdachlosigkeit be-kämpfen – passgenaue Wohnraumversorgung… Rundbrief 137 vom 13. Mai 2023 weiterlesen
- Rundbrief 136 vom 6. Mai 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 136 Immobilienmesse – Obachlose mit Zukunft – Sozialdezernent Dr. Rau – Familie Winands – Tierliebe und Obdachlose – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Kundgebung vor der Immobilienmesse im Gürzenich 6. Mai 2023 um 10 Uhr Am vergangen Samstag standen wir vor der Villa der Vermieter des Hauses Wallstraße 31, die ihre Wohnungen verlieren sollen, weil es sich um Gewerberäume handelt. … Rundbrief 136 vom 6. Mai 2023 weiterlesen
- Rundbrief 135 vom 29.April 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 135 Obdachlosigkeit verhindern – Michael Scheffer – Kalle Gerigk – Schulden bei der Krankenkasse – Zum Lesen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Kundgebung „Wir wollen unser Zuhause nicht verlieren! Bauantrag stellen und Obdachlosigkeit verhindern!“ 29. April 2023, Im Hasengarten 11, Köln-Hahnwald Über unsere Kundgebung für die Mieter des Hauses Wallstraße 31 in Köln-Mülheim wurde viele berichtet, weil der Skandal… Rundbrief 135 vom 29.April 2023 weiterlesen
- Rundbrief 134 vom 22.April 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 134 Behördenwillkür – Diskriminierung bei der Wohnungssuche – Mietspiegel Köln – Zum Lesen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine – Spenden Kundgebung gegen Behördenwillkür 22. April 2023, 11 Uhr , Wallstr.31, Köln-Mülheim In Köln sollen Mieter nach über zehn Jahren ihre Wohnungen verlassen, weil die Vermieter das Gebäude nie als Wohnhaus angemeldet haben.https://www.express.de/koeln/wohn-posse-koelner-lebt-13-jahre-in-kneipe-jetzt-droht-aerger-553339 und https://www.ksta.de/koeln/muelheim/muelheim-veedel/koeln-mietern-eines-hotels-droht-zwangsraeumung-554845 Kommentare zum Bericht des Stadt-Anzeigers… Rundbrief 134 vom 22.April 2023 weiterlesen
- „Schafft endlich die Obdachlosigkeit ab!“Damit standen wir heute zum x-ten Mal vor der Tagung des Sozialausschuss im Kölner Rathaus auf dem Theo-Burauen-Platz. Coronabedingt hatte der Sozialausschuss am 14. Januar 2021 die Unterbringung aller Obdachlosen in abschließbaren Einzelzimmern beschlossen. Bis heute wurde das nicht umgesetzt. Kann man für die Menschenrechte sein und gleichzeitig dulden, dass hunderte Obdachlose auf den Straßen vegetieren, mit einer Lebenserwartung, die 30 Jahre unter dem Bevölkerungsdurchschnitt liegt?… „Schafft endlich die Obdachlosigkeit ab!“ weiterlesen
- Rundbrief 133 vom 15. April 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 133 Leerstand Rosenstraße – Zwangsräumung Seidenstraße – Wahlen in Finnland – Zum Lesen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Kundgebung gegen Leerstand und Gentrifizierung15.04.2023, 11 Uhr, Rosenstr.7-9, 50678 Köln Dem Eigentümer des Hauses Rosenstr.7-9 wurde verboten, aus sechs Wohnungen drei zu machen. Der Express berichtete am 24. Februar 2022: „Offenbar wurden die baulichen Veränderungen trotz Ablehnung des Bauantrags widerrechtlich durchgeführt.… Rundbrief 133 vom 15. April 2023 weiterlesen
- Rundbrief 132 vom 8. April 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 132 Zwangsräumung – Obdachlosigkeit – Defensive Architektur – Wohnungsnot – Solidarität – Netzwerktreffen – zum Lesen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Kundgebung gegen Zwangsräumung13. April 2023, 9:30 Uhr Seidenstr. 4, Köln-Mülheim Die Sprache des Eigentums vermittelt, wer in der Stadt das Sagen hat. Ein Auszug aus dem Schreiben der Gerichtsvollzieherin vom 6. März 2023 in dieser „Zwangsvollstreckungssache“: „Die Besitzeinweisung… Rundbrief 132 vom 8. April 2023 weiterlesen
- Rundbrief 131 vom 31. März 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 131 Obdachlosenunterkunft – Wahrnehmung von Obdachlosen – „Giuliani-Politik“ – Urteil zu Unterbringung – Hausbesetzung – Wir sind die absolute Mehrheit – Küppersbusch zur Wohnungsfrage – Sendungen, Meldugen, Nachrichten – Termine Familie Wienands und die Mindeststandards in der Unterbringung Obdachloser „Wir wollten Gerechtigkeit und bekamen den Rechtsstaat“ (Bärbel Bohley)Entgegen der bisher bundesweit üblichen Rechtsprechung hatte das Kölner Verwaltungsgericht im Januar entschieden,… Rundbrief 131 vom 31. März 2023 weiterlesen
- Rundbrief 130 vom 25. März 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 130 Housing Action Day Am 25. März 2023 verschaffen sich europaweit Initiativen gegen Wohnungsnot in vielen Städten gemeinsam Gehör. Zu den Forderungen gehören die Abschaffung der Obdachlosigkeit, die sofortige Aussetzung von Zwangsräumungen und von Strom-, Gas- und Wassersperrungen, konsequentes Leerstandverbot in Städten und ein bundesweiter Mietendeckel. Aus diesem Anlass stehen wir am Samstag, den 25. März 2023 vor zwei leerstehenden… Rundbrief 130 vom 25. März 2023 weiterlesen
- Kundgebung „Schafft endlich die Obdachlosigkeit ab“Donnerstag, 23. März 2023, 15 Uhr auf dem Alter Markt vor der Sitzung des Rats. Am 14. Januar 2021 hat der Sozialausschuss die Unterbringung aller Obdachlosen in abschließbare Einzelzimmer beschlossen. Warum wurde das bei 5000 leerstehenden Wohnungen bis heute nicht umgesetzt? Am 23.2.2023 fand das Treffen des AK Obdachlosigkeit mit Sozialamtsleiterin Katja Robinson zum „Kölner Konzept gegen Wohnungs- und Obdachlosigkeit“ im „Veedelszimmer Eigelstein statt. Im Protokoll… Kundgebung „Schafft endlich die Obdachlosigkeit ab“ weiterlesen
- Rundbrief 129 vom 18. März 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 129 Mietpreisbindungen – Zwangsräumung – OMZ – EU-Ausländer – Winterhilfe – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Kundgebung gegen Verdrängung, 18.März 2023, 11 Uhr, Karl-Korn-Str.4 Das Zuhause der Mieter*innen ist in Gefahr. Mit Hilfe von Eigenbedarfskündigungen will der Vermieter das Haus in der Karl-Korn-Straße 4 in der Kölner Südstadt ENTMIETEN und entreißt damit den Menschen aus 5 Wohnungen ihr langjähriges Zuhause. 16.… Rundbrief 129 vom 18. März 2023 weiterlesen
- Rundbrief 128 vom 11. März 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 128 Kundgebung gegen Leerstand, 11. März 2023, 11 Uhr, Neusser Str. 39 Im Haus Neusser Str.39 ist nur noch eine Wohnung bewohnt – vom Eigentümer des Hauses.Der Wohnungsnotstand in der Stadt interessiert ihn nicht. Immer wieder wurde darüber berichtet: 13.02.2022Kölner Millionen-Immobilie Wende in Fall Geisterhaus – doch keine Zwangsversteigerunghttps://www.express.de/koeln/immobilie-in-koeln-wende-im-fall-geisterhaus-86912 04.12.2020Kölner Geisterhaus Statt Versteigerung für 1,6 Millionen – jetzt kommt alles… Rundbrief 128 vom 11. März 2023 weiterlesen
- Rundbrief 127 vom 3. März 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 127 OB Reker – Adler Group – Psychisch Kranke – erst krank, dann wohnungslos – einseitige Perspektive – ohne Gewalt gegen Frauen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Kundgebung gegen Leerstand am 4. März 2023, Deutz-Mülheimer Str.168 Am Samstag, den 4. März 2023 treffen wir uns um 11 Uhr vor dem Haus Deutz-Mülheimer-Straße 168. Auf der anderen Straßenseite sollten längst… Rundbrief 127 vom 3. März 2023 weiterlesen
- Schafft endlich die Obdachlosigkeit abZur Kundgebung heute vor der Sitzung des Sozialausschuss Der Sozialausschuss hatte am 14. Januar 2021 die Unterbringung aller Obdachlosen in abschließbare Einzelzimmer beschlossen. Der Rat hat das im April 2021 bekräftigt. Umgesetzt wurde es nicht. Dafür werden die Folgen dieser unterlassenen Hilfeleistung für Menschen in Not in der Stadt immer weniger öffentlich gemacht. Von Obdachlosen haben wir erfahren, dass in der Karnevalswoche zwei Obdachlose in Höhenberg… Schafft endlich die Obdachlosigkeit ab weiterlesen
- 2 Kundgebungen zum Wohnungsnotstand in KölnAm Donnerstag, den 2. März 2023 treffen wir uns um 15 Uhr auf dem Theo-Burauen-Platz um vor der Sitzung des Sozialausschuss erneut zu fordern „Schafft endlich die Obdachlosigkeit ab“. Wir verlangen vom Sozialausschuss die Unterbringung aller Obdachlosen in abschließbare Einzelzimmer, so wie es am 14. Januar 2021 beschlossen wurde. Am Samstag, den 4. März 2023 treffen wir uns um 11 Uhr vor dem Haus Deutz-Mülheimer-Straße 168.… 2 Kundgebungen zum Wohnungsnotstand in Köln weiterlesen
- Rundbrief 126 vom 24. Februar 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 126 Kundgebung gegen Leerstand am 25. Februar um 11 Uhr, Glasstraße 6 Die Linke in der Bezirkvertretung Ehrenfeld am 07. Mai 2018: „Allein im Stadtteil Ehrenfeld stehen die Häuser Glasstraße 6, Hansemannstraße 49 und Senefelderstraße 74 bereits seit Jahren leer. Das muss geändert werden! Beschluss:Die Verwaltung wird beauftragt,(1) Leerstände, die bereits vor Inkrafttreten der Wohnraumschutzsatzung bestanden, durch Baugebote nach §… Rundbrief 126 vom 24. Februar 2023 weiterlesen
- Rundbrief 125 vom 17. Februar 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 125 Glasstraße 6 – beim Sterben zuschauen – Wohnraumföderung 2022 – Mietpreisbindung – gemeinwohlorientierte Genossenschaften – Eigentum verpflichtet – Deutzer Hafen – Rat und Tat – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Kundgebung gegen Leerstand: 25. Februar 2023 um 11 Uhr vor dem Haus Glasstr.6 Unsere Tour durch den Leerstand in Köln führt uns nach der Friedrich-Engels-Str, 7 und der Engelbertstr.37… Rundbrief 125 vom 17. Februar 2023 weiterlesen
- Kundgebung Engelbertstraße 37Nachdem wir letzten Samstag vor dem Haus Friedrich-Engels-Straße 7 mit 80 leerstehenden Wohnungen standen, waren wir diesen Samstag in der Engelbertstraße. Das Haus steht seit über zehn Jahren leer. Wie ein Hausmeister aus dem Hotel einer Freundin versichert hat, sind die fünf Wohnungen in sehr guten Zustand. Ursprünglich wollte sich das Hotel nebenan vergrößern, und ließ die Wohnungen zu Gewerbeflächen umwidmen. Aber die Absicht, das Haus… Kundgebung Engelbertstraße 37 weiterlesen
- Rundbrief 124 vom 11. Februar 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 124 Kundgebung gegen Zwangsräumungen und Leerstand und für die Unterbringung aller Obdachlosen in abschließbare Einzelzimmer Wir bestehen auf der Unterbringung aller Obdachlosen in abschließbare Einzelzimmer. Wir bestehen auf den Umbau aller Mehrbettzimmer in den Notunterkünften in abschließbare Einzelzimmer. Um dem Nachdruck zu verleihen, standen wir am vergangenen Samstag zum vorerst letzten Mal vor den leer stehenden 80 Wohnungen in der Friedrich-Engels-Straße.… Rundbrief 124 vom 11. Februar 2023 weiterlesen
- Kundgebung gegen Zwangsräumungen und Leerstand und für die Unterbringung aller Obdachlosen in abschließbare EinzelzimmerDonnerstag, 9. Februar 2023, 14 Uhr Theo-Burauen-Platz anlässlich der ersten Sitzung des Rats der Stadt Köln im neuen Jahr. Als wir am 17. Januar gegen die Zwangsräumung von Familie Winands auf dem Alter Markt vor dem Rathaus demonstrierten, stellte sich Sozialdezernent Dr. Rau der Diskussion. Statt Frau Winands und ihren fünf Kindern eine angemessene Alternative zum angebotenen Asyl in einem Obdachlosenhotel anzubieten, beklagte er die… Kundgebung gegen Zwangsräumungen und Leerstand und für die Unterbringung aller Obdachlosen in abschließbare Einzelzimmer
weiterlesen - Rundbrief 123 vom 4. Februar 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 123 Kundgebungen gegen Wohnungsnot und Zwangsräumungen Um in der Stadtgesellschaft weiter öffentlich zu machen, dass die Abschaffung der Obdachlosigkeit keine langfristige Angelegenheit sein muss, stehen wir am Samstag, den 4. Februar ab 11 Uhr wieder vor dem Haus mit den 80 leerstehenden Wohnungen in der Friedrich-Engels-Straße 7. Dort bleiben wir aber nicht stehen. Jeden Samstag wollen wir vor einem anderen… Rundbrief 123 vom 4. Februar 2023 weiterlesen
- Rundbrief 122 vom 28. Januar 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 122 Familie Winands wartet immer noch auf eine geeignete Wohnung https://www.express.de/koeln/obdachlose-familie-zwangsgeld-gegen-die-stadt-koeln-beantragt-418845 Wohnungsnotstand Am vergangenen Sonntag, den 22.Januar 2022, titelte die Bild am Sonntag auf den Seiten 10 – 12: WOHNUNGSNOTSTAND. In der Bundesrepublik fehlen 700.000 Wohnungen. Sinkende Neubauzahlen: Bundesbauministerin Geywitz hält das Ziel von 400.000 Wohnungen jährlich frühestens 2024 für erreichbarhttps://www.spiegel.de/wirtschaft/klara-geywitz-haelt-ziel-von-400-000-wohnungen-fruehestens-2024-fuer-erreichbar-a-f8ba0d08-468c-4add-849c-e30f5df8e11f Die Immobilienwirtschaft erwartet zehn Jahre Wohnungsnothttps://www.report-k.de/immobilienwirtschaft-erwartet-zehn-jahre-wohnungsnot/ Der Kölner Runde… Rundbrief 122 vom 28. Januar 2023 weiterlesen
- Rundbrief 121 vom 21. Januar 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 121 Wohnungssuche – Bekämpfung Wohnungslosigkeit –Schutzpflicht der Stadt – Lobby für Wohungslose – Kölner Medien – Wohnungsnotstand – Verfassungsbeschwerde Versammlungsgesetz – zum Lesen – Sendungen Meldungen Nachrichten – Termine WER KANN HELFEN:SECHS KÖPFE BRAUCHEN EIN ZUHAUSE! Familie Winands ist obdachlos.Die Stadt will sie in eine Unterkunft in Ehrenfeld abschieben.Die Winands sind aber in Porz zuhause, dort gehen die Kinder in… Rundbrief 121 vom 21. Januar 2023 weiterlesen
- Solidarität gegen ZwangsräumungKöln produziert Obdachlose statt die Obdachlosigkeit mit dem Bau von Sozialwohnungen zu bekämpfen Heute früh wurden Anwohner der Vonovia-Häuser am Frankenplatz 1 in Gremberghoven durch laute „Zwangsräumungen-Stopp“-Rufe geweckt. Unbemerkt von der Kundgebung konnte die Gerichtsvollzieherin mit ihrem Polizeischutz das Haus durch einen Zugang auf der Rückseite betreten. Frau Winands und ihre Kinder weinten nach dem Verlassen der Wohnung. Ihr Lebensgefährte und Aktivistinnen nahmen sie in die… Solidarität gegen Zwangsräumung weiterlesen
- ZwangsräumungWenn wir wollen, dass sich etwas ändert, müssen wir etwas tun. [Kundgebung vor Sozialausschuss am 19.] ALARM_ZWANGSRÄUMUNG_ACHTUNG Vonovia hat am Dienstag, den 17.01.2023 um 8 Uhr eine alleinerziehende Mutter mit ihren 5 Kindern zwangsräumen lassen. Die Kinder sind zwischen zweieinhalb und zehn Jahre alt. Kundgebung vor SOZIALAUSSCHUSS bessere Hilfen gegen Zwangsräumungen Donnerstag, 19.01.2022, 15 h, Kundgebung „Wohnraum für alle“ vor der Sitzung des Sozialausschuss, Stadthaus Deutz, Willy-Brand-Platz… Zwangsräumung weiterlesen
- Rundbrief 120 vom 13. Januar 2023Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 120 Notunterkünfte – OMZ – Obdachlose mit Hunden – Kundgebungen – Entmietung – Rätsel – Sylvesternacht – Geschichte – zum Lesen – Sendungen – Termine Abschließbare Einzelzimmer für alle, die auf der Straße leben Ende des Jahres sind in der Notunterkunft Vorgebirgsstraße zwei Obdachlose gestorben. Nur report-k hat davon berichtet: „Zwei Todesfälle an einem Tag: Südstadt-Einrichtung bereitet Sorgen“https://www.report-k.de/zwei-todesfaelle-an-einem-tag-suedstadt-einrichtung-bereitet-sorgen/ Die Sozialverwaltung… Rundbrief 120 vom 13. Januar 2023 weiterlesen