Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 162 Armut bekämpfen, statt die Armen – Beschlagnahmen – Video Reiche suchen ein Zuhause – Gesamtzahl der Wohnungslosen – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Armut bekämpfen, statt die Armen Statt die Ursachen der Entstehung und der Erfolge der AfD zu bekämpfen, erleben wir eine Regierung, deren Kanzler sich mit… Rundbrief 162 vom 4.November 2023 weiterlesen
Kategorie: unkategorisiert
Rundbrief 157 vom 29. September 2023
Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 157 OB Reker in der Kritik – Mittel gegen Unzufriedenheit – Flüchtlinge und Obdachlose – Vonovia – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine „Bündnis von OB Reker versagte“ Oberbürgermeisterin Reker hat im Stadt-Anzeiger am Samstag, den 23.September 2023 erklärt wie sie sich ein Gegensteuern gegen die steigenden Zustimmungswerte für die… Rundbrief 157 vom 29. September 2023 weiterlesen
Rundbrief 155 vom 16. September 2023
Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 155 Tag des Guten Lebens – Film über drei Obdachlose – Barmer Viertel und Weltkulturerbe Dom – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine WOHNEN WAGEN! am 17.9. beim “Tag des guten Lebens” in Nippes Am 17. September findet der Tag des Guten Lebens 2023 in Köln-Nippes statt. WOHNEN WAGEN! ist… Rundbrief 155 vom 16. September 2023 weiterlesen
Rundbrief 151 vom 19.August 2023
Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 151 GAG-Zentrale – Grüner Wohnungsbau – Überwindung Obdachlosigkeit – Bündnis Innenstadt – Marienburg – Sendungen, Meldungen, Nachrichten – Termine Wir tragen die soziale Verantwortung der GAG zu Grabeund fordern: Die GAG muss wieder sozial werden Heute früh um 8.30 Uhr standen wir vor der GAG-Zentrale in der Straße des… Rundbrief 151 vom 19.August 2023 weiterlesen
Rundbrief 148 vom 29.Juli 2023
Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot und Stadtzerstörung, Rundbrief 148 Protestkundgebung gegen die Mieterhöhungen der GAGam 18. August 2023 um 8:30 Uhr vor der Sitzung des GAG-Aufsichtsrates, Straße des 17.Juni 4 – GAG-Zentrale in Kalk In einem klugen Kommentar fordert Christian Werthschulte in der August-Ausgabe der StadtRevue die Kölner Politik auf, darüber nachzudenken, in welcher Form die GAG… Rundbrief 148 vom 29.Juli 2023 weiterlesen
Wohnungen für Geflüchtete und Obdachlose
Bei unserer Protestkundgebung gegen den Leerstand in der Friedrich-Engels-Straße 5-7 kam es wieder zu einem längeren Gespräch mit dem Verwalter der leerstehenden Wohnungen. Er beantwortete die meisten unserer Fragen mit „Kein Kommentar“ und versicherte uns eins ums andere Mal, dass wir das Recht hätten, hier zu demonstrieren. Das steht für uns natürlich außer Frage. Wir… Wohnungen für Geflüchtete und Obdachlose weiterlesen
Wer süchtig wird, ist selber Schuld?
„Der Teufelskreis aus Sucht und Obdachlosigkeit“ Gesundheitsamt und Volkshochschule haben am 23.Juni 2022 in das VHS-Forum zum Gesundheitsgespräch zu diesem Thema eingeladen. Stefan Lehmann, Sozialarbeiter im Gesundheitsamt, hat sehr eindrücklich geschildert, wie Abhängigkeit entsteht und einen Überblick über die stoffabhängigen und stoffunabhängigen Süchte informiert. Abhängigkeit ist dann gegeben, wenn alles dem Konsum untergeordnet wird. Er… Wer süchtig wird, ist selber Schuld? weiterlesen
Protestkundgebung „Schafft endlich die Obdachlosigkeit ab“ am Rathaus vor der Ratssitzung am 20.06.2022
Protestkundgebung „Schafft endlich die Obdachlosigkeit ab“am Rathaus vor der heutigen Ratssitzung Heute waren wir nicht allein auf dem Theo-Burauen-Platz am Rathaus. Vertreter der Friedensbewegung forderten 100 Milliarden für eine demokratische, zivile und soziale Zeitendwende. Die Freunde von der Verkehrswende standen mit „Kein Ost-West-Tunnel“ da und haben mit allen Gruppen ihre starke Lautsprecheranlage geteilt. Die zahlenmäßig… Protestkundgebung „Schafft endlich die Obdachlosigkeit ab“ am Rathaus vor der Ratssitzung am 20.06.2022 weiterlesen
Wieso gibt es soziale Ungleichheit?
Wie kommt es, dass in Köln Hunderte Menschen auf der Straße vegetieren und Hunderte andere Menschen für sich allein mehrere Hundert qm Wohnfläche haben, für die sie 3 oder 4 oder sogar über 5.000 Euro monatlich Miete zahlen? „In keinem Land Europas ist die soziale Ungleichheit größer als in Deutschland, der Nation mit dem größten… Wieso gibt es soziale Ungleichheit? weiterlesen