Protest-Kundgebung

vor der 31. Sozialausschusssitzung am 8. Mai 2025 und vor der Ratssitzung am 27. Mai 2025 Ein eigenes Zimmer für alle Obdachlosen Das fordern wir von der Stadt Köln als Sofortmaßnahme, bis es eine eigene Wohnung für alle gibt. Dafür stehen wir vor den Sitzungen vom Sozialausschuss und vom Rat der Stadt Köln. In Köln… Protest-Kundgebung weiterlesen

Wenn sich nichts ändert, kippt so ein Viertel

Leserbrief zu KStA-Interview mit Navid Kermani Liebe Christiane, liebe Zainab,ihr habt mich gebeten meinen Kommentar zum Interview von Navid Kermani vom 19.3.2025 als Leserbrief dem Kölner Stadt-Anzeiger zu schicken.Heute ist er leicht bearbeitet erschienen:  Klaus Jünschke PS zur Erinnerung mein Kommentar: Navid Kermani auf Law-and-Order Kurs Im Interview mit Joachim Frank vom Kölner Stadt-Anzeiger äussert… Wenn sich nichts ändert, kippt so ein Viertel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Straße der Spekulanten

Inhaltsverzeichnis[Aufrufer] – [Baggersee-Eröffnung] – [Hintergrundinformation] – [Grundstücks- und Finanzgeschäfte] – [download flyer] Am 4. April 2025 um 14 Uhr am Kunstwerk Köln e.V. findet eine symbolische Umbenennung-Feier statt. Die [Deutz-Mülheimer Straße] wird umbenannt in [Straße der Spekulanten]. Die Straßenumbenennung ist eine gemeinsame Aktion von Es gibt eine Vorgeschichte zur Umbenennungsfeier: Die Deutz-Mülheimer-Straße wird zur Straße… Straße der Spekulanten weiterlesen

Geisterstadt!

[Flugblatt herunterladen] – [Initiativen gegen Obdachlosigkeit und Wohnungsnot in Köln] – [Pressespiegel & Links] – [mitmachen] Schluss mit dem LEG-Leerstand im Schlebuscher Weg Am Samstag, den 15. Februar 2025 treffen wir uns um 11:11 Uhr  vor der Willy Brandt-Gesamtschule im Weidenbruch 214 in Höhenhaus. Von dort gehen wir zu der leerstehenden Siedlung im Schlebuscher Weg,… Geisterstadt! weiterlesen

Was tun?

Was tun, Christoph Butterwegge, Franz Meurer und Lena Teschlade? Ein neues Buch von Christoph Butterwegge veranlasste die Kölner Volkshochschule am 27. November 2024 zu einer Podiumsdiskussion in ihr Forum einzuladen. Die VHS setzte hinter den Buchtitel ein Fragezeichen: „Deutschland im Krisenmodus?“In der Begrüßung erklärte der Leiter der Politischen Bildung der VHS: Kürzlich hat der Europarat… Was tun? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Solidaritäts-Kundgebung am Landgericht

Solidaritätskundgebung für den 85 jährigen Klaus, der nach 50 Jahren aus seiner Wohnung wegen Eigenbedarf rausgeworfen werden soll. Donnerstag, den 5. 12.2024 um 11 Uhr vor dem Landgericht in der Luxemburger Straße. Kalle Gerigk: „In der Ausgabe des Sonntags Express am 17.1..2024 wurde über die zweifelhafte Eigenbedarfskündigung gegen dem sehr sympathischen Klaus berichtet. Ein 85-jähriger… Solidaritäts-Kundgebung am Landgericht weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Protest gegen Zwangsräumungen

Kundgebung gegen Zwangsräumung am 17. 8. 2024 vor dem Haus in der Leyendecker Staße 6 Durch die Ankündigung der Protestkundgebung von „Recht auf Stadt Köln“ hatte es in den letzten Tagen Berichte zur Situation der von Zwangsräumung bedrohten Mieterinnen in der Leyendecker Straße 6 gegeben. Beide Beiträge vermitteln gut, warum es geht. Frank Überall von… Protest gegen Zwangsräumungen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Fahren ohne Ticket

Zur Entkriminalisierung von Fahren ohne Ticket In einem Offenen Brief an Bundesjustizminister Buschmann wird die ersatzlose Abschaffung von § 265a StGB Beförderungserschleichung gefordert. Hier geht es zu dem von Nicole Bögelein und Luise Klaus initiierten Offenen Brief und der Liste der Unterstützerinnen: Die neue Richtervereinigung unterstützt die Forderung. (www.rechtundpolitik.com) Auch NRW-Justizminister Limbach ist für die… Fahren ohne Ticket weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Zur Konkurrenz der Städte

In Köln gibt es viel mehr leerstehende Wohnungen und leerstehende Büros als Obdachlose auf der Straße. Die Stadt Köln weigert sich diese Obdachlosen von der Straße in die leerstehenden Wohnungen und Büroimmobilien unterzubringen, weil befürchtet wird, dass damit eine Sogwirkung entsteht und andere nachkommen.  Sozialdezernent Dr. Rau hat am 18.Juni 2024 auf dem Plenum des… Zur Konkurrenz der Städte weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Buch-Talk mit Klaus Jünschke

Buch-Talk mit Klaus Jünschke: Gefangen und obdachlos – Gespräche im Gefängnis Klaus Jünschke ist Sozialwissenschaftler aus Köln und hat mit dem Buch „Gefangen und wohnungslos – Gespräche mit Obdachlosen in Haft“ (Weissmann Verlag) eine beeindruckende Dokumentation vorgelegt. Er zeichnet nach, wie schwierig es für den großen Anteil Wohnungs- und Obdachloser im Gefängnis ist, nach Verbüßung… Buch-Talk mit Klaus Jünschke weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie zu.

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial
Facebook