[Flugblatt herunterladen] – [Initiativen gegen Obdachlosigkeit und Wohnungsnot in Köln] – [Pressespiegel & Links] – [mitmachen] Schluss mit dem LEG-Leerstand im Schlebuscher Weg Am Samstag, den 15. Februar 2025 treffen wir uns um 11:11 Uhr vor der Willy Brandt-Gesamtschule im Weidenbruch 214 in Höhenhaus. Von dort gehen wir zu der leerstehenden Siedlung im Schlebuscher Weg,… Geisterstadt! weiterlesen
Rundbrief 221 vom 05.01.2025
3000 Kinder in Köln ohne Wohnung »Schockiert«, ist Claudia Lehnen vom Kölner Stadtanzeiger darüber, dass nach Mitteilung der Stadt 3000 Kinder in Köln ohne Wohnung sind. Dabei wäre es doch so einfach und ein Anfang wäre gemacht, wenn die Stadt schon mal das seit Jahrzehnten leer stehende Botschaftsgebäude der Republik Iran in der Parkstraße 5… Rundbrief 221 vom 05.01.2025 weiterlesen
Rundbrief 220 vom 30.12.2024
Editorial ZUM NEUEN JAHR … verabschiedet sich hier erst einmal das zu Ende gehende Jahr 2024, mit Krieg in unserer Nachbarschaft, Wirtschaftskrise, ob natürlich oder nur gemacht, steigender Arbeitslosigkeit, steigender Wohnungsnot und steigenden Obdachlosenzahlen. In Deutschland stirbt mensch inzwischen auf der Straße, wie seit dem Mittelalter nicht mehr, denn da öffneten Klöster und Stiftungen im Hillije… Rundbrief 220 vom 30.12.2024 weiterlesen
Rundbrief 219 vom 22.12.2024
[Sozial-Kürzungen / Drogenbanden] – [Elf-Punkte-Plan für bezahlbares Wohnen] – [Milieuschutzsatzung Mülheim-Nord] – [weiter aktiv in 2025] Die jetzt beschlossenen Kürzungen im Sozialen Bereich werden verarmten Stadtteilen wie Kalk und Mülheim den Rest geben. Völlig wahnsinnig erscheinen unter diesem Blickwinkel die Kürzungen bei der Unterstützung der zahlreichen bürgerlichen Initiativen, mit denen die Sozialstruktur bisher halbwegs aufrecht… Rundbrief 219 vom 22.12.2024 weiterlesen
Rundbrief 218 vom 15.12.2024
Editorial Im Frühjahr hat ein „Kölsches Bündnis“ mit bekannten Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer vom Haus- und Grundbesitzerverein, Franz-Xaver Corneth vom Mieterverein, Pfarrer Franz Meurer von der Kirchengemeinde St. Theodor und St. Elisabeth in Vingst, OB-Kandidat Hans Mörtter, Kabarettist Jürgen Becker, Gerhart Baum von der FDP, und anderen unter der Moderation von Martin Stankowski in der… Rundbrief 218 vom 15.12.2024 weiterlesen
Rundbrief 217 vom 06.12.2024
Inhalt 1 Köln ist nicht sozial 2 Winterhilfe-Telefone in Köln3 Solidaritätskundgebung für Klaus Jordan vor dem Landgericht4 Ein Duschbus für obdachlose Frauen in Köln5 Wohnungslosenvertretung und Mieterrechte 6 Links7 Termine Die Stadt Köln ist nicht sozial Die Vorabinfo der Liga der Wohlfahrtsverbände zur geplanten Demo am 11.12.2024 um 10:30Uhr vom Ottoplatz zum Aachener Weiher trägt den Titel… Rundbrief 217 vom 06.12.2024 weiterlesen
Was tun?
Was tun, Christoph Butterwegge, Franz Meurer und Lena Teschlade? Ein neues Buch von Christoph Butterwegge veranlasste die Kölner Volkshochschule am 27. November 2024 zu einer Podiumsdiskussion in ihr Forum einzuladen. Die VHS setzte hinter den Buchtitel ein Fragezeichen: „Deutschland im Krisenmodus?“In der Begrüßung erklärte der Leiter der Politischen Bildung der VHS: Kürzlich hat der Europarat… Was tun? weiterlesen
Solidaritäts-Kundgebung am Landgericht
Solidaritätskundgebung für den 85 jährigen Klaus, der nach 50 Jahren aus seiner Wohnung wegen Eigenbedarf rausgeworfen werden soll. Donnerstag, den 5. 12.2024 um 11 Uhr vor dem Landgericht in der Luxemburger Straße. Kalle Gerigk: „In der Ausgabe des Sonntags Express am 17.1..2024 wurde über die zweifelhafte Eigenbedarfskündigung gegen dem sehr sympathischen Klaus berichtet. Ein 85-jähriger… Solidaritäts-Kundgebung am Landgericht weiterlesen
Rundbrief 216 vom 29.11.2024
Kundgebung mit Kochtöpfen 05.12.2024 – 11:11 Uhr LandgerichtLuxemburger Straße 101Bringt Topfdeckel mit für einen bundesweiten Mietendeckel Der geplante Mietengipfel der Bundesregierung am 5. Dezember in Hamburg wurde nach dem Ampel-Aus als »Spitzengespräch für Verbände« nach Berlin verlegt. Es gibt Protest-Aktionen in verschiedenen Städten, beispielsweise in Hamburg, Berlin und Köln. Mietpreistreiberei und Kündigungs-Tricks treffen die Mieter:innen immer brutaler… Rundbrief 216 vom 29.11.2024 weiterlesen
Rundbrief 215 vom 22.11.2024
Kundgebung vor dem Dom Zusammen mit »Helping Hands« demonstrierten verschiedene Kölner Gruppen, wie »Recht auf Stadt« und SSM am letzten Samstag für die Obdachlosen und die Bettler vor dem Dom. Tische für Essen und Trinken waren aufgebaut, Musik spielte und Aktivisten informierten die Besucher des Doms über die Pläne von Frau Schock-Werner (Zentral-Dombau-Verein) und des… Rundbrief 215 vom 22.11.2024 weiterlesen