[Wohnen ist Menschenrecht] – [Heinz Weinhausen: Mülheimer Brückenfest] – [Mahnwache Rastsitzung 27. Mai] – [Protest zur 31. Sozialausschusssitzung] – [Klaus Jünschke: Flugblattaktion] – [Eigenes Zimmer für alle Obdachlosen] – [8. Mai – Tag der Befreiung] – [Mülheimer Umweltbrücke] – [Joerg Frank: Bund Deutscher Architekt:innen (BDA)] – [Oberbürgermeisterkandidat:innen diskutieren zu Obdachlosigkeit] Liebe Leserinnen und Leser, Wohnen… Rundbrief 234 vom 08.05.2025 weiterlesen
Protest-Kundgebung
vor der 31. Sozialausschusssitzung am 8. Mai 2025 und vor der Ratssitzung am 27. Mai 2025 Ein eigenes Zimmer für alle Obdachlosen Das fordern wir von der Stadt Köln als Sofortmaßnahme, bis es eine eigene Wohnung für alle gibt. Dafür stehen wir vor den Sitzungen vom Sozialausschuss und vom Rat der Stadt Köln. In Köln… Protest-Kundgebung weiterlesen
Rundbrief 233 vom 28.04.2025
Herausgeber dieses Rundbriefs ist Rainer Kippe. Die Großstadt ist kein Dorfplatz Zeitungsartikel vom 23.04.2025 in derKölnischen Rundschau Interview mit Andrea Blome und Harald Rau Ein Interview mit Ordnungsdezernentin Andrea Blome und Sozialdezernent Rau lässt mir kalt die Schauer über den Rücken laufen, und zwar ob der Kaltschnäuzigkeit, mit der Menschen über Kranke und Sterbende reden,… Rundbrief 233 vom 28.04.2025 weiterlesen
Rundbrief 232 vom 17.04.2025
Rundbrief-Übersicht:[Trump kippt HOUSING-FIRST-Behörde] – [Ausstellung: 30 Jahre Graffiti in Köln] – [Wohnungsnot – Klaus Jünschke zum Stadtanzeiger-Kommentar] – [Bezirksbürgermeister Andreas Hupke soll gehen] Präsident Trump kippt HOUSING FIRST – Behörde Housing First- jedem Obdachlosen ein Wohnung, und zwar ausnahmslos JEDEM und JEDER OHNE VORBEDINUNGEN, das war das Konzept von HOUSING FIRST, wie es zuerst in… Rundbrief 232 vom 17.04.2025 weiterlesen
Rundbrief 231 vom 09.04.2025
Liebe Leserinnen und Leser unseres Rundbriefes,im Folgenden berichten wir über die wichtigsten Entwicklungen zum Thema Wohnungsnot und Obdachlosigkeit aus der vergangenen Woche. INHALT:[Arche feiert] – [LEG-Siedlung Höhenhaus] – [Deutz-Mülheimer Straße] – [Straße der Spekulanten] – [Real Estate] – [Mieterverein im Streitgespräch] – [14. Mülheimer Nacht beim SSM] ARCHE feierte Dreijähriges Ganz vorne steht das dreijährige… Rundbrief 231 vom 09.04.2025 weiterlesen
Wenn sich nichts ändert, kippt so ein Viertel
Leserbrief zu KStA-Interview mit Navid Kermani Liebe Christiane, liebe Zainab,ihr habt mich gebeten meinen Kommentar zum Interview von Navid Kermani vom 19.3.2025 als Leserbrief dem Kölner Stadt-Anzeiger zu schicken.Heute ist er leicht bearbeitet erschienen: Klaus Jünschke PS zur Erinnerung mein Kommentar: Navid Kermani auf Law-and-Order Kurs Im Interview mit Joachim Frank vom Kölner Stadt-Anzeiger äussert… Wenn sich nichts ändert, kippt so ein Viertel weiterlesen
Rundbrief 230 vom 29.03.2025
Liebe Leserinnen und Leser, sehnsüchtig warten wir auf den Staat, der bei Beginn der so genannten Ampel-Koalition versprochen hatte, 400 000 Wohnungen im Jahr zu bauen, davon 100 000 Sozialwohnungen. Finanziert werden sollte das Programm über einen Zugriff auf ein Sondervermögen, das für die Corona- Epidemie angelegt worden war, dann aber nicht gebraucht wurde. Aber… Rundbrief 230 vom 29.03.2025 weiterlesen
Rundbrief 229 vom 21.03.2025
Dividendenerhöhung bei der LEG Kein Geld, um die Wohnungen in der Siedlung Höhenhaus in Stand zu setzen, aber 11% Dividende… Dazu schreibt DIE LINKE „Die Linke NRW kritisiert Dividendenerhöhung der LEG 12. März 2025 Der LEG Vorstand schlägt seinen Aufsichtsgremien vor, die Dividendenausschüttung um 11 Prozent zu erhöhen. Bezahlt wird dies wieder einmal von den Mieter:innen. Im frei… Rundbrief 229 vom 21.03.2025 weiterlesen
Straße der Spekulanten
Inhaltsverzeichnis[Aufrufer] – [Baggersee-Eröffnung] – [Hintergrundinformation] – [Grundstücks- und Finanzgeschäfte] – [download flyer] Am 4. April 2025 um 14 Uhr am Kunstwerk Köln e.V. findet eine symbolische Umbenennung-Feier statt. Die [Deutz-Mülheimer Straße] wird umbenannt in [Straße der Spekulanten]. Die Straßenumbenennung ist eine gemeinsame Aktion von Es gibt eine Vorgeschichte zur Umbenennungsfeier: Die Deutz-Mülheimer-Straße wird zur Straße… Straße der Spekulanten weiterlesen
Rundbrief 228 vom 16.03.2025
Trauer um Michael PaetzoldDer Kölner Arzt und langjährige SPD-Ratsherr ist am Dienstagvöllig überraschend verstorben. Er wurde nur 63 Jahre alt. https://www.rundschau-online.de/koeln/kalk/genossen-geschockt-koelner-spd-politiker-michael-paetzold-ueberraschend-verstorben-983439 Wir vom SSM und vom MachMit möchten Michael Paetzolds Familie und seinen Freundinnen und Freunden unser herzliches Beileid aussprechen. Wir schätzen wie so viele andere sein Lebenswerk für ein soziales Köln sehr. Im Jahre 2017 hat er sich für… Rundbrief 228 vom 16.03.2025 weiterlesen